Seit 2017 ein beliebter Blog in Ratgeber-Qualität zum Thema Smartphone- und Digitalbanking Schweiz. Ausgewählte Themen sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

News

  • Neon Banken Schweiz – News Februar 2020

    Neon Banken Schweiz – News Februar 2020

    Digitalbanking und Neon Banken Schweiz wie Neon und Zak sorgen fortan für starke mediale Aufmerksamkeit. Innovationswillige und visionäre Banken haben den Wandel nun erkannt und kündigen Digitalprodukte an. Aufmerksame Leser auf Twitter bemerken zunehmend die Nennung von Neuerungen und Ankündigungen. Jedoch längst haben und wollen nicht alle Interessierte einen Zugang besitzen zu den sozialen Medien…

  • Zak Bank Cler und Neon – der Vergleich

    Zak Bank Cler und Neon – der Vergleich

    Smartphone-Banken stehen noch am Anfang, werden aber immer beliebter. Zak Bank Cler und Neon. Zwei Schweizer Handy-Banken reagieren auf Revolut und wollen mit dem Ausbau ihrer digitalen Angebot mehr Kunden erreichen. Der digitale Umbruch der Bankenbranche wird durch zusätzliche Konkurrenz intensiviert. Bisher fand der Wettbewerb zwischen den Banken und Versicherungen statt. Nun kommen mit Fintech…

  • Die Neon Mastercard ohne Auslandzuschlag

    Die Neon Mastercard ohne Auslandzuschlag

    Seit heute Montag, 20. Januar 2020 ist es soweit. Mit der Neon Mastercard im Ausland online und stationär ohne Gebührenzuschläge einkaufen. Die Schweizer Smartphone-Bank Neon schafft die Auslandgebühren für Kartenzahlungen ab. Bearbeitungsgebühren für Fremdwährungstransaktion entfallen. Abgerechnet wird zum Mastercard-Referenzkurs. Bargeld-Abhebungen im Ausland kosten 1,5 Prozent. Abgerechnet wird auch hier zum Mastercard-Referenzkurs. SEPA-Zahlungen werden wie gehabt…

  • Zak, die Bank auf dem Smartphone

    Zak, die Bank auf dem Smartphone

    Bildquelle: Zak Bank Cler Die Schweizer Smartphone-Banking-Szene startet im 2020 mit einer Neuerung. Die Banking-App Zak von der Bank Cler ergänzt per 8. Januar 2020 ihr Produktangebot mit einem kostenpflichtigen «Premium»-Konto. Die Smartphone-Bank Zak lanciert eine Art «Premium-Mitgliedschaft». Das kostenpflichtige Kontoprodukt «Zak Plus» beinhaltet neu gebührenfreie Kontobezüge im In- und Ausland.  Auch in optischer Hinsicht…

  • Negativzinsen für Kleinsparer – warum eigentlich?

    Negativzinsen für Kleinsparer – warum eigentlich?

    13.04.2020 Auflösungen Kreditrückstellungen 2019 (Klick für Anzeige) 15.12.2019 Veröffentlichung Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und belässt ihren Leitzins sowie den Negativzins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent, wie sie im Rahmen der geldpolitischen Lagebeurteilung vom 12. Dezember 2019 mitteilte. Nachdem die SNB bereits im September die Zinsen unverändert belassen hat, spekulierten zahlreiche…

  • Zak und neon – Licht und Glanz an einem düsteren Novembertag

    Zak und neon – Licht und Glanz an einem düsteren Novembertag

    «Wir haben das E-Banking für Sie überarbeitet» oder «Wir stärken Ihr digitales Angebot». Inflationär und in hohem Tempo ersetzen so manche Kantonal- und Regionalbanken ihr E-Banking-Angebot. Liest sich auf den ersten Blick gut – doch inhaltlich gibt es wenig bis keine wahren Digitalbanking-Innovationen. Nicht nur Nässe, Kälte und Nebel bringt uns der November. Es gibt…

  • Neon – die Schweizer Smartphone-Bank

    Neon – die Schweizer Smartphone-Bank

    Neuerungen bei Neon02.05.2024: Neuste Informationen zu neon: hier klicken30.06.2023: 160’000 Kundinnen und Kunden31.01.2022: 100’000 Kundinnen und Kunden30.08.2021: 80’000 aktive Nutzer*innen02.02.2021: Einführung Apple Pay22.10.2020: 40’000 aktive Nutzer*innen01.09.2020: Einführung Google Pay30.06.2020: Günstig und schnell ins Ausland überweisen mit TransferWise02.06.2020: 24/7-Online-Onboarding ohne Videochat01.06.2020: 30’000 aktive Nutzer*innen20.01.2020: Mit der Mastercard von Neon gebührenfrei im Ausland einkaufen. Neon, Revolut und…

  • Bank-Kontoeröffnung ohne App und Video

    Bank-Kontoeröffnung ohne App und Video

    Ist persönlich auch schnell? Die Finma ermöglicht seit März 2016 die Aufnahme von Geschäftsbeziehungen über elektronische Kanäle. Immer mehr Banken machen davon Gebrauch und bieten die Möglichkeit an, Geschäftsbeziehungen digital zu eröffnen. Wie sieht jedoch der Eröffnungsprozess für Neukunden aus, wenn ich den Korrespondenzweg wähle? Eine zügige Kontoeröffnung ist ebenso möglich, wie das Beispiel der…

  • Kreditkarten Gebühren

    Kreditkarten Gebühren

    Banken und Twint – fehlender Wettbewerb Das Kreditkarten-Business verdient kräftig an der Konsumfreude – ob Stationär oder im Distanzgeschäft (Online). Mit den neuen mobilen Bezahlsystemen wie Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay etc. drängen weitere Akteure in den Bezahl-Markt und wollen teilhaben am reichlich angerichteten Ertragsbuffet. [red_box] Cembra Money Bank Schweiz erwirtschaftete mit ihren Kreditkartenprodukten…

  • Kredit-/Debitkarten Schweiz

    Kredit-/Debitkarten Schweiz

    17,5 Millionen Kredit- und Debitkarten Über 17,5 Millionen Kredit- und Debitkarten sind laut der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in der Schweiz im Umlauf. Das ist eine Erhöhung aktiver Maestro-, Mastercard- und Visakarten um +2.8% gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Karten-Transaktionen hat im 2018 einen Höchststand erreicht: Über eine Milliarde Transaktionen wurden letztes Jahr im stationären…

Neon 30 CHF*
Dein Banking-Erlebnis neu definiert: Kostenloses Konto, gratis Mastercard ohne versteckte Gebühren, günstige Auslandüberweisungen mit WISE. Mit digitalmedia insgesamt von 30 Franken* profitieren.