Seit 2017 ein beliebter Blog in Ratgeber-Qualität zum Thema Smartphone- und Digitalbanking Schweiz. Ausgewählte Themen sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

Swissquote übernimmt Yuh vollständig: Nahtlos in die Zukunft beschleunigen

Swissquote übernimmt PostFinances 50-Prozent-Anteil an Yuh und bereitet damit den Boden für die nächste grosse Wachstumsphase.

Die vollständige Integration von Yuh in Swissquote eröffnet zukunftsweisende Möglichkeiten – alle relevanten Informationen dazu gibt es hier.

Wie erfolgreich war Yuh bisher, und was macht die App so beliebt?

Yuh hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2021 als echtes Erfolgsmodell etabliert und begeistert mittlerweile über 340’000 Nutzer.

Die Beliebtheit der Yuh Finanz-App liegt in ihrer Einfachheit und den attraktiven Konditionen. Sie bietet ein Gratis-Konto und eine kostenlose Mastercard Debitkarte, die den Alltag erleichtert.

Yuh vereint in einer einzigen App Funktionen wie Sparen, Investieren (auch in Krypto und Fractional Trading) und Vorsorge (3a-Konto).

  • Gratis-Konto & Mastercard: Das Fundament für die täglichen Finanzen, völlig ohne Gebühren. Ideal für alle, die unkompliziert bezahlen und sparen wollen.
  • Investieren leicht gemacht: Ob Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder Fractional Trading – Yuh öffnet die Tür zur Welt der Geldanlage, selbst mit kleinen Beträgen.
  • Vorsorge 3a: Auch die private Altersvorsorge lässt sich bequem über die App verwalten, um steueroptimiert für die Zukunft zu planen.

Bild: Virtuelle Yuh Mastercard inklusive: Sofort startklar, sicher und mobil

Yuh App Zukunft Swissquote am Beispiel der virtuellen Mastercard
Digital. Sicher. Jetzt. (yuh.com)

Yuh erreichte bereits 2024 den Break-even und ist seit Anfang 2025 profitabel, was ihren Erfolg zusätzlich unterstreicht.

Was genau ist geschehen? Swissquote übernimmt Yuh

Am 4. Juli 2025 gab Swissquote bekannt, die restlichen 50% der Finanz-App Yuh von PostFinance vollständig zu übernehmen. Damit ist Swissquote alleiniger Eigentümer der beliebten Finanz-App.

Dieser Schritt ermöglicht es, die erfolgreiche Strategie von Yuh mit noch mehr Fokus und Effizienz voranzutreiben. Für PostFinance bedeutet dies eine Konzentration auf ihre Kernkompetenzen, während sie stolz auf die gemeinsame Erfolgsgeschichte zurückblickt.

Die Transaktion bewertet Yuh mit 180 Millionen Franken und erfolgte teilweise durch die Übergabe von Swissquote-Aktien an PostFinance.

Weitere Informationen zur Übernahme gibt es in den offiziellen Medienmitteilungen von Yuh und Postfinance:

Swissquote ist eine führende Schweizer Online-Bank im In- und Ausland, die Privat- und Firmenkunden Zugang zu globalen Finanzmärkten ermöglicht.

Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich nun für Yuh unter der alleinigen Führung von Swissquote?

Die vollständige Yuh Übernahme Swissquote eröffnet der Finanz-App spannende Perspektiven.

Mit einem einzigen starken Partner wie Swissquote kann Yuh ihre Expansionsstrategie effizienter und gezielter vorantreiben.

Swissquote plant, die Yuh-App und ihre Produktpalette weiter auszubauen, um noch mehr nutzbringende Funktionen einzuführen. Dies könnte die Integration weiterer Finanzdienstleistungen, innovative Anlagemöglichkeiten und die Erschliessung neuer Märkte umfassen.

Eine Expansion von Yuh in den EU-Raum bietet Schweizer Nutzern direkte Vorteile beim Euro-Zahlungsverkehr. Dies ermöglicht den Zugang zu europäischen IBANs und damit eine nahtlose Teilnahme am gesamten EU-Zahlungssystem.

Das Ziel ist es, die Marktposition von Yuh als beliebte digitale Finanzlösung weiter zu festigen und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Mehr spannendes Wissen gefällig?

Mit gutem Text für das Thema Banking begeistern. Unterstütze meine Arbeit mit einem Twint-Obolus – jeder Beitrag zählt.

Twint me!

Ich freue mich über jeden Beitrag, den du via Twint in meinen Hut wirfst.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neon 30 CHF*
Dein Banking-Erlebnis neu definiert: Kostenloses Konto, gratis Mastercard ohne versteckte Gebühren, günstige Auslandüberweisungen mit WISE. Mit digitalmedia insgesamt von 30 Franken* profitieren.