Qualität der grössten Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps zeigt sich auch in wachsenden Kundenzahlen und Vermögen. Diese Kennzahlen signalisieren Vertrauen und Stabilität.
Einnahmen ermöglichen den Anbieter ihre Anwendungen und Services beständig weiterzuentwickeln. Die Lebensdauer der Dienstleistung wird gesichert und die Kundenerfahrung beständig verbessert.
Informationen, die sowohl für Kunden als auch für potenzielle Nutzer von grossem Nutzen sind.
- Exklusiv auf digitalmedia.ch: Ein umfassender Überblick mit Detailinformationen zu allen 3a- und Invest-Apps.
Wer sind die führenden Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps?
Kundengelder und der Grösse der Nutzerbasis: Welche Unternehmen behaupten sich im Schweizer Markt für digitale Vermögensverwaltung und 3a-Apps?
Verlässliche Daten, exklusiv auf digitalmedia.ch zusammengeführt und transparent dargestellt.
Viac
3a, Freizügigkeit und Invest
Google Play: 4.6* | Google: 4.9*
Markteintritt 2017
- Kunden: 118’000
- AuM: CHF 4,7 Mrd.
(Januar 2025)
Inyova
Invest und 3a
Google Play: 4.3* | Google: 3.7*
Markteintritt 2019
- Kunden: 12’500
- AuM: CHF 300 Mio.
*Erträge CHF 2,4 Mio.
- 2 Crowdinvesting/CHF 8m
(November 2024, *aus Crowd-Broschüre)
Selma
Invest und 3a
Google Play: 3.9* | Google: 4.6*
Markteintritt 2019
- Kunden: 12’000
- AuM: CHF 270 Mio.
*Erträge CHF 1,4 Mio., Verhältnis Invest/3a 1:8
- 2 Crowdinvesting (2023 und 2024)
(Juni/Juli 2024, *aus Crowd-Broschüre)
frankly
3a und Freizügigkeit
Google Play: 4.3* | Google 4.6*
Markteintritt April 2020
- Kunden: 110’000
- AuM: CHF 3,6 Mrd.
(Dezember 2024)
Findependent
Invest
Google Play: 4.8* | Google: 4.9*
Markteintritt 2022
- Kunden: 20’000
- AuM: CHF 220 Mio.
*Erträge CHF 1,8 Mio, Verlust CHF 1,5 Mio.
- Crowdinvesting Sommer 2024, 1’500 Kunden, CHF 5m
(Januar 2025, *aus Crowd-Broschüre)
True Wealth
Invest und 3a
Google Play: 4.6* | Google: 4.5*
Markteintritt 2022
- Kunden: 30’000
- AuM: CHF 1,6 Mrd.
Anteil 3a an AuM: 10%
(November 2024, Januar 2025)
Radicant
Invest und 3a
Google Play: 3.5* | Google: 4.0*
Markteintritt 2023
- Kunden: 1’500
- AuM: CHF 30 Mio.
(31.12.2024, nur Anlage-Kunden)
(Anbieter nach Markteintritt sortiert, alle Angaben ohne Gewähr, nur Anbieter mit einsehbaren Zahlen zu Retailkunden)
Entscheidungshilfe Anlage- und Vorsorge-Apps
Wer überzeugt bei den grössten Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps?
Von Billig, Dauerrabatt und Marketing-Omnipräsenz sollte man sich nicht täuschen lassen, da diese Kriterien oft kein gutes Produkt garantieren.
Unschlüssig? Finden Sie Antworten in den Ratgeberartikeln, die bereits online verfügbar sind:
Mehr spannendes Wissen gefällig?
- Die Pensionierung naht? – so gelingt der Wechsel in Anlagefonds (und was Banken Ihnen nicht sagen)
- 3a Konto und Anlage saldieren und transferieren – welche Kosten und Fristen gibt es?
- Pensionskasse raus, Freizügigkeitskonto rein – Pensionskassen-Gelder selbst verwalten
- Wichtiges Wissen für den sicheren Umgang mit digitalen Finanz-Apps – eine Beitragsserie von digitalmedia.ch
Mit gutem Text für das Thema Banking begeistern. Unterstütze meine Arbeit mit einem Twint-Obolus – jeder Beitrag zählt.
Twint me!
Ich freue mich über jeden Beitrag, den du via Twint in meinen Hut wirfst.
Schreibe einen Kommentar