Seit 2017 ein beliebter Blog in Ratgeber-Qualität zum Thema Smartphone- und Digitalbanking Schweiz. Ausgewählte Themen sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

  • Smartphone-Banken im Vergleich

    Smartphone-Banken im Vergleich

    Viel Bewegung im Schweizer Digital Banking. Nach Zak/Bank Cler und Neon, folgten im 2020 die Angebote von Yapeal und CSX der Credit Suisse. 2021 lancierte Swissquote in Zusammenarbeit mit PostFinance die Banking App «Yuh». Die Smartphone-Banken im Vergleich – einen Überblick der hilft, das bestmögliche zu wählen. Die Banking-Apps von Zak, Neon, Yapeal, CSX und…

  • Bargeld ohne Gebühren: Yuh & Neon Alternativen & Tricks

    Bargeld ohne Gebühren: Yuh & Neon Alternativen & Tricks

    Keine Lust mehr auf Gebühren, wenn das Bargeld aufgebraucht und das Freilimit für kostenlose Abhebungen bereits erreicht ist? Dann gibt es grossartige Neuigkeiten: Bargeld ohne Gebühren mit Yuh und Neon bei Aldi und Lidl.

  • Online günstig shoppen: Revolut Debitkarte Schweiz

    Online günstig shoppen: Revolut Debitkarte Schweiz

    Schweizer Nutzer profitieren mit der Banking-App von Revolut von günstigen1 Währungs-Wechselkursen und kostenlosen Visa-Karten. Ein oft unerwähnter Vorteil der Revolut Debitkarte Schweiz ist die Möglichkeit, geografische Preisgestaltung oder Sperren bei ausländischen Online-Shops zu umgehen. 1 Bis zu einem Betrag von CHF 1’250 pro Monat profitieren Nutzer des kostenlosen Revolut Standardmodells vom vorteilhaften Revolut-Wechselkurs; Kursvorteil gegenüber…

  • Neon Invest: Die Aktien & ETF Auswahl für smarte Investments

    Neon Invest: Die Aktien & ETF Auswahl für smarte Investments

    Seit Sommer 2024 ermöglicht die Banking-App einen günstigen Aufbau eines Portfolios mit Aktien- und ETF-Sparplänen. Die stetig wachsende Neon Invest ETF Auswahl beinhaltet mittlerweile auch eine breite Titelliste an Aktien. Einfach und günstig investieren mit Neon Invest: Das Depot ist kostenlos, ausgewählte ETF-Sparpläne sind ohne Handelsgebühren verfügbar (normalerweise 0,5%). Für Schweizer Aktien beträgt die Transaktionsgebühr…

  • Das Yuh Jugendkonto – Mehr als nur ein Sachgeldkonto

    Das Yuh Jugendkonto – Mehr als nur ein Sachgeldkonto

    Mit Yuh 14+ in die Welt von Yuh eintauchen. Das Yuh Jugendkonto gibt es jetzt bereits ab 14 Jahre – mit kostenloser Mastercard und Twint inklusive. Zum 18. Geburtstag erfolgt die automatische Umstellung von Yuh 14+ auf ein Standard-Yuh-Konto mit vollem Funktionsumfang. Grenzenlos unterwegs mit der Yuh Mastercard Ausflüge ins Ausland oder Online-Bestellungen bei internationalen…

  • Instant Payment Schweiz

    Instant Payment Schweiz

    Schluss mit dem Warten auf Überweisungen? Mit Instant Payment Schweiz (IP) sind seit August 2024 Geldtransfers in Echtzeit möglich, doch die Ausführung ausgehender Instant-Zahlungen verläuft schleppend. Der Grund: Die Banken sind lediglich zum Empfang dieser neuen Zahlungsart verpflichtet. Während weiterhin eine Mehrheit den Fortschritt bremsen, ebnen vorausdenkende Banken den Weg für ausgehende Instant Payments (IP-Aktiv).…

  • Grösste Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps

    Grösste Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps

    Qualität der grössten Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps zeigt sich auch in wachsenden Kundenzahlen und Vermögen. Diese Kennzahlen signalisieren Vertrauen und Stabilität. Einnahmen ermöglichen den Anbieter ihre Anwendungen und Services beständig weiterzuentwickeln. Die Lebensdauer der Dienstleistung wird gesichert und die Kundenerfahrung beständig verbessert. Informationen, die sowohl für Kunden als auch für potenzielle Nutzer von grossem Nutzen…

  • Die besten 3a-Fonds im Performance-Vergleich für 2025

    Die besten 3a-Fonds im Performance-Vergleich für 2025

    3a-Vorsorge ist clever, aber welcher Fonds holt das Maximum heraus? Eine Auswahl der besten 3a-Fonds im Performance-Vergleich (Aktienbandbreite 65-85%) zeigt, dass die Renditen stark variieren können. Die Netto-Rendite des Klassenprimus ist nach drei Jahren dreimal so hoch wie die des schlechtesten Anbieters. Ein Vergleich lohnt sich. Gerade in der Vorsorge können selbst kleine Unterschiede bei Performance und…

  • Anlage-Apps im Vergleich: Findependent vs. Viac Invest

    Anlage-Apps im Vergleich: Findependent vs. Viac Invest

    Der Kampf um die Gunst der Anleger in der Schweiz wird weiter digitaler: Mit Findependent vs. Viac treffen zwei Finanz-Apps aufeinander, die mit niedrigen Gebühren und einfacher Bedienung punkten wollen. Während Viac, der etablierte Marktplayer für 3a- und Freizügigkeitsgelder, neu auch die freie Anlagewelt erobert, setzt Findependent von Anfang an auf unkomplizierte Investitionsmöglichkeiten ausserhalb der…

  • Pensionierung naht? 3a Vorsorgefonds in Anlagefonds übertragen

    Pensionierung naht? 3a Vorsorgefonds in Anlagefonds übertragen

    Banken wollen die 3a-Gelder auch nach der Pensionierung verwalten. Doch wenn es darum geht, 3a Vorsorgefonds in Anlagefonds zu übertragen, agieren Banken unterschiedlich transparent. Kunden müssen genau hinschauen, denn die Angebote sind nicht immer klar und verständlich formuliert. Ein weiterer gemeinsamer Punkt ist der technische und administrative Aufwand, der mit dem Herausführen der Gelder aus…

  • VIAC lanciert Invest: Flexibler Sparplan zum Anlegen

    VIAC lanciert Invest: Flexibler Sparplan zum Anlegen

    Der digitale Vorsorgeanbieter VIAC erweitert sein Angebot mit «VIAC Invest», einem flexiblen Sparplan für die persönliche Vermögensbildung. Damit ermöglicht VIAC seinen Kunden, neben der Säule 3a und der Freizügigkeit, auch digital in einen Fondsparplan zu investieren. Mit VIAC Invest gibt es eine breite Auswahl an Standardstrategien, um kostengünstig ein diversifiziertes Portfolio aufbauen: Schweiz, Global oder…

Neon 30 CHF*
Dein Banking-Erlebnis neu definiert: Kostenloses Konto, gratis Mastercard ohne versteckte Gebühren, günstige Auslandüberweisungen mit WISE. Mit digitalmedia insgesamt von 30 Franken* profitieren.