Mobile Payment
-
Yuh Twint App ist da
–
von
Aktualisiert:
Die Banking-App Yuh hat ihre eigene Twint-App lanciert und steht für Kundinnen und Kunden von Yuh ab sofort zur Verfügung. Mit Yuh hat Twint einen weiteren Zuwachs bekommen und ist in den jeweiligen App-Stores von Apple und Google für den Download bereit. Die Yuh Twint App mit Yuh verbinden, so gehts Die Installation ist wie…
-
SwatchPay Erfahrung mit Neon Banking App
–
von
Aktualisiert:
Für Freunde von Swatch-Uhren ein willkommener Tag. Die Smartphone- und Konto-App Neon unterstützt jetzt mobiles Bezahlen mit SwatchPay. Nach Garmin Pay im September erweitert Neon mit SwatchPay ihr Produktsortiment an mobilen Bezahllösungen. Wie SwatchPay mit Neon funktioniert und wie sich eine kompatible Swatch-Uhr aktivieren lässt erklärt digitalmedia.ch – «SwatchPay Erfahrung mit der Neon Banking App».…
-
Samsung Pay und Google Pay auf dem Smartphone
–
von
Aktualisiert:
Für mobiles Bezahlen mit Android-Smartphones gibt es unter anderem Samsung Pay und Google Pay. Während Google Pay herstellerneutral ist, wird für die Nutzung von Samsung Pay ein kompatibles Smartphone von Samsung vorausgesetzt. Doch was sind die Vorzüge von Samsung gegenüber Google Pay? Samsung Pay oder Google Pay? Sie können sich nicht entscheiden? Müssen Sie auch…
-
Dem Mobile Payment gehört die Zukunft
–
von
Aktualisiert:
Mit der Corona-Krise hat das kontaktlose Bezahlen (Cashless, Contactless) einen sichtbare Zuwachs erfahren. Das Bezahlen mit dem Smartphone dürfte ebenso davon profitiert haben. Beispielsweise das Mobile Payment von Apple Pay und Google Pay. Bargeld ist in der Schweiz dennoch sehr beliebt. Gut 70 Prozent aller Käufe wird mit Bargeld abgewickelt, lautetet das Ergebnis einer Studie…
-
Google Pay und Revolut in der Schweiz
–
von
Aktualisiert:
Offizieller Start von Google Pay in der Schweiz Seit heute 30. April 2019 ist es soweit: Google startet in der Schweiz mit seinem Bezahl-Dienst Google Pay – von Beginn an dabei: Revolut mit der Bezahlkarte von Mastercard. Partnerbanken sind Cornèrcard, BonusCard, Swiss Bankers und boon – und wie erwähnt: Revolut. Später kommen hinzu: Credit Suisse…
-
Apple Pay für die Schweiz: Ende für Twint?
–
von
Aktualisiert:
Die Bereitstellung von Apple Pay für die Schweiz hat sich seit vergangener Woche abgezeichnet. Ebenso klar war die Partnerschaft mit Cornèr Bank als hiesigen Kartenherausgeber. Überrascht hat Apple mit Swiss Bankers – einen weiteren Kreditkartenherausgeber mit im Boot zu haben. Ein guter Entscheid mit Swiss Bankers, denn die Cornèr Bank stellt im Markt lediglich 1,4…
-
Mobile-Payment Twint/Paymit: eine Ehe auf Zeit?
–
von
Aktualisiert:
Vergangene Woche haben die Betreiber von Twint und Paymit ihr Zusammengehen bekannt gegeben. Der Entscheid für eine gemeinsame Lösung war in den vergangenen Wochen absehbar. Die Gründe der Zusammenlegung mögen vielfältig sein. Erwähnt wird in diesem Zusammenhang oft der Markteintritt von Apple mit ihrem eigenen Bezahlsystem Apple Pay. Insbesondere viele Medien sehen sogar Apple Pay…
-
Payment/Bezahllösungen: eine Übersicht
–
von
Aktualisiert:
Meldungen über digitales Payment häufen sich im hohen Tempo. Einerseits drängen neue Wettbewerber auf den Markt, Bestandesanbieter anderseits nutzen die bestehende Kundenakzeptanz mit der Aufwartung von digitalen Bezahlsystemen. Unisono versprechen alle Marktteilnehmer ein revolutionäres Bezahlen. Eine Gemeinsamkeit bleibt, abgebucht wird es immer von Ihrem Geld. Tolle Technik und Werbung hin oder her. Ich versuche nun…