Investieren
-
Yuh ETF Sparplan im Vergleich zu Fondssparen von Filialbanken
–
von
Aktualisiert:
Auf Anfang Februar 2022 hat Yuh ein treffliches Feature eingeführt: Wiederkehrendes Wertschriften-Sparen – beispielsweise für einen Yuh ETF Sparplan. Die Einfachheit von Yuh entzaubert mithin das eher unzugängliche und teure Fondssparen Schweizer Filialbanken. Wiederkehrendes Aktien-Sparen lässt sich verständlich mit einem Zahlungs-Dauerauftrag vergleichen. Genauso vertraut hat es Yuh in der App umgesetzt. Filialbanken nennen ihren Zauber…
-
Mit der Yuh App investieren
–
von
Aktualisiert:
Kurz von Weihnachten hat Swissquote für die Banking-App Yuh weitere Anlageprodukte in das Sortiment aufgenommen. Mit dem Ausbau an zusätzlichen Valoren an ETF und Trendthemen lässt es sich mit der Yuh App verständlich investieren. Der Artikel wird laufend aktualisiert: 15.07.2024: Yuh lanciert den kostenlosen ETF-Sparplan16.02.2022: Einführung Recurring Investments oder Wiederkehrendes Investieren a.k.a. Sparplan Seit Einführung…
-
Ist Geld anlegen das neue Sparen?
–
von
Aktualisiert:
In Zeiten von hohen Kontogebühren und Negativzinsen eine nachvollziehbare Argumentation. Doch wie gelingt der Einstieg ins Geld anlegen und welche (Online-)Angebote gibt es für die neue Sparkultur? Filialbanken tun sich schwer damit; die Angebote ähneln sich, meist in Form von Anlagefonds. Auch die Online-Auswahl ist überschaubar. Anders hingegen das digitale 3a-Vorsorgesparen: eine Vielfalt an Anbietern…