Geld anlegen, einfach und unkompliziert. Begriffe wie «ETF-Portfolio» klingen oft nach Wissenschaft. Der Neon Invest Sparplan hat das Investieren bereits vereinfacht. Doch die Auswahl und Kombination mehrerer ETFs war noch immer eine Hürde.
Fixfertige Sparplan-Vorlagen
Genau hier setzen die neuen Sparplan-Vorlagen von Neon an. Komplizierte Entscheidungen gehören der Vergangenheit an. Neon Invest bietet jetzt fixfertige ETF-Portfolios, zugeschnitten auf die eigenen Bedürfnisse. Jede Vorlage kombiniert sorgfältig Aktien, Anleihen und Immobilien. So entsteht ein diversifiziertes Portfolio, das verschiedene Risikostufen abbildet.
Drei Vorlagen für jedes Risikoprofil
Aus drei Strategien wählen, zugeschnitten auf unterschiedliche Risikoprofile:
- Vorsichtig: Geringes Risiko bevorzugen, mit einem Aktienanteil von 40%.
- Ausgewogen: Eine gute Mischung aus Renditechancen und Sicherheit, mit 60% Aktienanteil.
- Ambitioniert: Höhere Renditechancen suchen und bereit sein, mehr Risiko einzugehen, mit 90% Aktienanteil.

Kostengünstig und transparent investieren
Die Neon Invest Sparplan Vorlagen werden mit besonders günstigen ETFs umgesetzt. Das bedeutet: Keine Depotgebühren bei Neon und eine niedrige Handelsgebühr von nur 0,5%. Viele ETFs in den Vorlagen kommen sogar mit 0% Handelsgebühr aus.
Zusätzliche Kosten? Die Schweizer Stempelsteuer (zwischen 0,075% und 0,15%) und die «Total Expense Ratio» (TER) des jeweiligen ETFs.
Ein Blick auf die in den Vorlagen eingesetzten ETFs:
- Global Stocks (FTSE): IE000716HJ7, TER: 0,15%
- Nachhaltige Option Global Stocks (Swisscanto, ESG): IE000ZI3FFP9
- Schweizer Aktien (SPI, Acc): CH0131872431, TER: 0,09%
- Nachhaltige Option Schweizer Aktien (Swisscanto, ESG): CH1408319130
- Anleihen (Corporate bonds CHF, ESG): CH0118923876
- Immobilien (Swiss Real Estate SXI): CH0124758522
- Weiterführende Informationen zu den Neon Invest Sparplan Vorlagen gibt es auch bei Neon.
Anpassungsfähig und persönlich
Die Sparplan-Vorlagen sind flexibel. Nach persönlichen Vorlieben anpassen ist möglich:
- Fokus Schweiz: Den Anteil Schweizer Aktien von 10% auf 60% im Portfolio erhöhen.
- Fokus Nachhaltigkeit: Standard-ETFs durch ESG-Alternativen ersetzen.
Zudem lassen sich die Vorlagen flexibel anpassen: Weitere Titel hinzufügen, bestehende entfernen oder bei Bedarf Teile des Portfolios verkaufen.
Die Vorteile auf einen Blick
Mit den Neon Invest Sparplan Vorlagen profitieren:
- Fixfertige Anlagelösungen: Kein Rätselraten mehr bei der ETF-Auswahl.
- Breite Diversifikation: In verschieden Länder, Unternehmen und Branchen investieren.
- Einfachheit und Verständlichkeit: Einfach investieren, für jeden möglich.
- Unschlagbare Kosten: Keine Verwaltungsgebühren von bis zu 1%, wie bei anderen digitalen Anbietern üblich (Findependent, Selma).
- Keine zusätzliche Registrierung: Alles bequem in der bestehenden Neon App.
Gebührenvergleich Neon Invest Sparplan vs Fonds-Sparen
Hohe Gebühren können über lange Zeiträume hinweg einen beträchtlichen Teil der erwirtschafteten Renditen mindern.
Ein direkter Vergleich der Kosten zeigt, warum Neon Invest die Nase vorn hat, wenn es ums Wertschriften-Sparen geht. Traditionelle Banken packen oft ordentlich drauf, wo Neon schlank unterwegs ist.
Neon | Kantonalbank1,2 | |
---|---|---|
Verwaltung/Depot3 | 0 | 0,2 bis 0,5% |
Handelsgebühr4 | 0 bis 0,5% | 0 bis 0,5% |
Produktkosten (TER)3 | 0,09 bis 0,35% (Immobilien: 0,79%) | bis 1,75% |
1 Bandbreiten, Aktienquoten ab 80%
2 Teilweise sind Handelsgebühren mit den Depotgebühren pauschal abgegolten
3 p.a. (jährlich)
4 einmalig (Kauf/Ausgabe)
Die Vorzüge des Neon ETF-Portfolios gegenüber traditionellem Fondssparen auf einen Blick
Deutlich tiefere und transparentere Gebühren schützen Renditen vor langfristigem Schwinden. Fixfertige Sparplan-Vorlagen vereinfachen das Anlegen enorm. Zudem bleibt das Portfolio jederzeit flexibel: Jederzeit anpassen, Titel hinzufügen, entfernen oder Teile verkaufen ist möglich.
Einzelne ETF-Titel lassen sich nämlich einfach entfernen. Wird eine Anlageklasse wie Obligationen im aktuellen Zinsumfeld weniger attraktiv, passt man das Portfolio schnell an. Bei Mischfonds von Filialbanken erfordert das oft eine komplette und teure Auflösung und Neuanlage – auch bei gewünschten Änderungen der Aktienquote.
Aus verkaufstaktischen Gründen verschleiern traditionelle Banken die tatsächlichen Kosten zunehmend in ihren Fondsprodukten.
Der Fondsgebührenrechner schafft Transparenz und gibt klare Auskunft. Kosten der Anlage erkennen und die Netto-Rendite optimieren.
Fazit
Neon Invest setzt weitere Massstäbe beim Anlegen. Die Sparplan-Vorlagen sind die smarte Alternative zu komplizierten und teuren Bank-Fonds – und machen das Investieren unkompliziert und effizient.
Mehr spannendes Wissen gefällig?
- Neon Invest: Die Aktien & ETF Auswahl für smarte Investments
- Handel mit Aktien und ETF: Yuh oder Neon? Der Vergleich
- Der kostenlose eSteuerauszug von Neon erklärt
Mit gutem Text für das Thema Banking begeistern. Unterstütze meine Arbeit mit einem Twint-Obolus – jeder Beitrag zählt.
Twint me!
Ich freue mich über jeden Beitrag, den du via Twint in meinen Hut wirfst.
Schreibe einen Kommentar